Leistungen

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Patient. Wir legen großen Wert darauf, nicht nur die Wunden zu behandeln, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden unserer Patienten zu fördern. Unsere Behandlungsräume sind darauf ausgelegt, eine beruhigende und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der Sie sich wohlfühlen und Vertrauen in Ihre Behandlung haben können. Das Sanitätshaus Kowsky bietet sämtliche Hilfsmittel für die verschiedenen Wunden an – von Druckentlastung bis hin zu orthopädischem Schuhwerk.

Hier kommt ihr zu Kowsky

Wir bieten eine breite Palette an Leistungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind:

Wie wir behandeln:

Qualifiziertem Wundmanagement

Unsere spezialisierten Fachkräfte sorgen für eine professionelle Wundversorgung nach aktuellen medizinischen Standards – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Individuelle Therapieempfehlungen

Wir erstellen für jede Patientin und jeden Patienten einen passgenauen Therapieplan – mit modernen Verbandmaterialien und unter Berücksichtigung medizinischer und wirtschaftlicher Faktoren.

Fachgerechter Verbandswechsel

Der regelmäßige und hygienisch einwandfreie Verbandswechsel wird ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt – für Sicherheit und Heilungsförderung.

Lückenlose Dokumentation

Jede Wunde wird bei uns systematisch dokumentiert, um den Heilungsverlauf genau nachzuvollziehen und die Therapie jederzeit anpassen zu können.

Schulung zur Alltagsbewältigung & Selbsthilfe

Wir vermitteln Ihnen praktische Tipps und Techniken zur besseren Bewältigung des Alltags – von der richtigen Wundpflege bis zur Mobilität im häuslichen Umfeld.

Beratung & Entlastung für Angehörige

Auch Angehörige erhalten bei uns hilfreiche Informationen und Unterstützung – für einen sicheren Umgang mit der Wundsituation im Alltag und die Schulung des richtigen Verbandswechsels.

Zielgerichtete Förderung der Wundheilung & Lebensqualität

Unsere ganzheitliche Betreuung zielt darauf ab, die Wundheilung zu beschleunigen und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Kooperation mit Hausärzten

Wir arbeiten eng mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt zusammen, um die Behandlung optimal abzustimmen und Doppeluntersuchungen zu vermeiden.

Was wir behandeln:

Ulcus cruris / Offenes Bein

Das Ulcus cruris, auch „offenes Bein“ genannt, ist eine häufige chronische Wunde, meist verursacht durch venöse oder arterielle Durchblutungsstörungen. Unsere spezialisierte Versorgung umfasst die exakte Diagnostik, moderne Verbandtechniken, Kompressionstherapie sowie eine engmaschige Verlaufskontrolle. Ziel ist die nachhaltige Wundheilung und die Reduktion von Rückfällen.

Dekubitus (Druckgeschwüre)

Dekubitus entsteht durch anhaltenden Druck auf bestimmte Körperstellen, oft bei bettlägerigen Menschen. Wir bieten professionelle Versorgung nach neuesten pflegerischen und medizinischen Standards – mit individuell abgestimmten Lagerungsplänen, modernem Wundmanagement und interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Verbrennungswunden

Verbrennungswunden, insbesondere nach Verbrühungen, erfordern eine gezielte Behandlung zur Vermeidung von Infektionen und Narbenbildung. Unser Zentrum versorgt thermische Wunden fachgerecht, mit schonenden Reinigungsverfahren, speziellen Wundauflagen und schmerzlindernden Maßnahmen.

Wundheilungsstörungen

Wunden, die nach chirurgischen Eingriffen oder Verletzungen nicht wie erwartet heilen, benötigen besondere Aufmerksamkeit. Wir analysieren die Ursache der Heilungsstörung, setzen moderne Verfahren zur Wundreinigung und -abdeckung ein und fördern die Heilung durch eine auf Sie zugeschnittene Therapie.

Diabetisches Fußsyndrom

Beim diabetischen Fußsyndrom handelt es sich um eine häufige Komplikation des Diabetes mellitus. Durch gezielte Wundversorgung, Druckentlastung und interdisziplinäre Betreuung helfen wir, schwerwiegende Folgen – bis hin zur Amputation – zu vermeiden. Unser Ziel: eine bestmögliche Lebensqualität.

Akne inversa

Akne inversa ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die schmerzhafte Knoten und Abszesse verursacht. Wir bieten eine professionelle Wundbehandlung und Begleittherapie zur Linderung der Beschwerden und Förderung der Lebensqualität – diskret und einfühlsam.

Tumorwunden

Tumorwunden entstehen meist im fortgeschrittenen Stadium einer Krebserkrankung. Unsere Versorgung zielt auf die Linderung von Symptomen wie Schmerzen, Geruch und Infektionen ab. Mit großem Respekt und Fürsorge begleiten wir Sie in dieser besonderen Lebenssituation.

Sonstige chronische oder schwer heilende Wunden

Chronische Wunden können verschiedene Ursachen haben – von Gefäßerkrankungen bis hin zu Autoimmunprozessen. In unserem Wundzentrum behandeln wir schwer heilende Wunden mit modernster Technik, Erfahrung und Empathie. Dabei stehen Ihre individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt.

Termin? Jetzt anrufen für ein Erstgespräch! 04321/6906544

Nach oben scrollen